Skip to content

Mutzel-Astronomers

Je grösser der Dachschaden, desto freier der Blick auf die Sterne !

Autor: Ronald Mutzel

M 42 Orionnebel 1 Shot 2024
Beiträge

M 42 Orionnebel 1 Shot 2024

Ronald Mutzel10. Januar 2024

Hier der Orionnebel M42 bei 20 min Gesamtbelichtungszeit in Burgstädt am 09.01.2024  22:30 Uhr mit einem 102 mm ED Apo…

Rückblende 2023
Beiträge

Rückblende 2023

Ronald Mutzel18. Dezember 202318. Dezember 2023

Das Jahr 2023 in bewegten Bildern zusammengefasst vom Tino……..  

Die Mutzels auf dem 24.Herzberger Teleskoptreffen
Beiträge

Die Mutzels auf dem 24.Herzberger Teleskoptreffen

Ronald Mutzel21. September 202331. Oktober 2023

Wie man sieht ist ein Jahr schnell um und zack wieder HTT Zeit. Klimawandel, herbeigeredete Krisen, Inflation, mittelalterliche Spiele im…

Sommerloch füllen
Beiträge

Sommerloch füllen

Ronald Mutzel31. Juli 20239. August 2023

Andromeda M 31 vom 28 Juli 2023 von Mirko Wanke 150 min Gesamtbelichtungszeit aufgenommen mit Samyang 135 mm Objektiv in…

Venus und Jupiter am 01.03.2023
Beiträge

Venus und Jupiter am 01.03.2023

Ronald Mutzel1. März 202324. März 2023

Mal wieder was aus der Schnellastro Kiste…Canon EOS 400 D im Einsatz in Stein am Hochbehälter. Venus und Jupiter gegen…

Weiter im Jahr 2023 mit Komet C/2022 E3
Beiträge

Weiter im Jahr 2023 mit Komet C/2022 E3

Ronald Mutzel19. Februar 20231. März 2023

Nachdem die saure astronomische Gurkenzeit mit nass und feucht mal ein kleines Zeitfenster lies, so konnte durch Mirko und meinerseits…

Ein paar neue Deep Sky Fotos Oktober 2022
Beiträge

Ein paar neue Deep Sky Fotos Oktober 2022

Ronald Mutzel31. Oktober 202231. Oktober 2022

Beiträge

Herzberger Teleskoptreffen 2022 Nachlese

Ronald Mutzel26. Oktober 202231. Oktober 2022

Beiträge

NGC 7789 offener Sternhaufen

Ronald Mutzel23. Januar 202223. Januar 2022

Uncategorized

Pferdekopfnebel IC 434 aus 2022

Ronald Mutzel22. Januar 2022

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Mond und Sonne

Das Homepagetool mit der aktuellen Mondphase u.v.m.
Ein Service von www.Der-Mond.de

Der Lauf der Zeit

Astronews.com

Monderkundung: Wie Roboter zusammen Wassereis auf dem Mond nachweisen könnten
19 November 2025

Die Leoniden versprachen um die Jahrtausendwende ein regelrechtes Feuerwerk an Sternschnuppen. Wenn der Meteorstrom am heutigen Abend seinen jährlichen Höhepunkt erreicht, dürften hingegen nur wenige Meteore zu sehen sein - [...]

Leoniden: Bekannter Meteorstrom mit aktuell geringer Aktivität
19 November 2025

Die Leoniden versprachen um die Jahrtausendwende ein regelrechtes Feuerwerk an Sternschnuppen. Wenn der Meteorstrom am heutigen Abend seinen jährlichen Höhepunkt erreicht, dürften hingegen nur wenige Meteore zu sehen sein - [...]

DLF Sternzeit

Das Sternbild Dreieck - Eine Galaxie und das himmlische Nildelta
Das Sternbild Dreieck - Eine Galaxie und das himmlische Nildelta

Nach Einbruch der Dunkelheit zeigt sich am Osthimmel das leuchtschwache Sternbild Dreieck. In der Antike galt es als Nildelta am Firmament. Die moderne Astronomie begeistert sich vor allem für unsere [...]

Der Dopplereffekt - Kosmische Ausdehnung und rotverschobene Brieftauben
Der Dopplereffekt - Kosmische Ausdehnung und rotverschobene Brieftauben

Bewegt sich eine Galaxie von uns fort, verändert dies ihr Licht: Die Wellenlänge wird gedehnt – die Galaxie erscheint rötlicher. Besonders auffällig ist dies bei Objekten im fernen Kosmos. Ursache [...]

Astronomy Picture of the Day
NASA - 19/11/2025
Ops! Can't find the picture of the day...
Please, try later

Wetter

Besucher

162388
Total Visitors

Der Lauf der Zeit

Copyright © 2025 Mutzel-Astronomers | Fair News by Ascendoor | Powered by WordPress.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
  • {title}
  • {title}
  • {title}