Zum Inhalt springen
26. Februar 2021

Mutzel-Astronomers

Je grösser der Dachschaden, desto freier der Blick auf die Sterne !

Mutzel-Astronomers

  • Speedy´s Astroblog
  • Forum
  • Bilder Galerie
  • Nützliches Wetter Astro Daten
  • Astro Links
  • HTT Herzberg
  • EIERAPP

Autor: admin

Uncategorized 

Jupiter Saturn Konjunktion Nachtrag

10. Februar 202110. Februar 2021 admin
Weiterlesen
Beiträge 

Begegnung am Morgen

13. November 202013. November 2020 admin Dämmerung, Mond, Venus

Am heutigen Morgen trafen Venus und und der abnehmende Mond zu einem Date. Ist immer wieder finde ich ein feiner

Weiterlesen
Beiträge 

MINI HTT 2020

26. September 202013. Oktober 2020 admin

  Da das große Treffen aufgrund der üblichen Situation dem Virus zum Opfer gefallen ist, hatten wir uns entschlossen auf

Weiterlesen
Beiträge 

Aktuelles

6. September 20201. Oktober 2020 admin 0 Kommentare

Corona und zeitlich persönlich bedingt, geht es hier erst jetzt weiter. Die Seite wurde soweit geupdatet und in der Bildergalerie

Weiterlesen
Beiträge 

Mutzel Astronomers 2018

15. Oktober 20181. Oktober 2020 admin 0 Kommentare

Herzlich Willkommen auf unserer Webseite zum Thema Amateuerastronomie. Wir sind eine lustige Truppe vereinsfreier Amateuerastronomen aus dem Raum Chemnitz/Mittelsachsen. Die

Weiterlesen
Beiträge 

Mutzel Astronomers 2016

11. Februar 20183. Oktober 2020 admin 0 Kommentare

 

Weiterlesen

Mutzel Gemeinde

  • Mutzel-Team
  • Ronald
  • Tino
  • Mirko
  • Hans
  • Wolfgang
  • Mario
  • „Speedy“
  • Mutzels auf Teleskoptreffen

Sonstiges

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mutzel-Intern
  • Webmail
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Astronomie.de

8. Woche - Barnard 150, ein bemerkenswerter Dunkelnebel
8. Woche - Barnard 150, ein bemerkenswerter Dunkelnebel

Mit dem heutigen AdW wird wieder einmal ein Dunkelnebel vorgestellt: Bardnard 150. Das Objekt liegt im Cepheus, etwa zwischen der Galaxie NGC 6946 und der HII-Region Sh2-129. Bildautor ist Fachgruppenmitglied… [...]

Astronews.com

Chicxulub: Asteroidenstaub in Kraterproben entdeckt

In Bohrproben aus dem Chicxulub-Impaktkrater in Mexiko wurde jetzt Meteoriten-Staub nachgewiesen. Die beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler werten den Fund als letztes Stück im Puzzle um das Massensterben vor rund 66… [...]

VLBA: Neues über das Schwarze Loch Cygnus X-1

Cygnus X-1 ist das erste Schwarze Loch, das man in unserer Milchstraße entdeckt hat. Allerdings war die genaue Entfernung zu dem System lange unbekannt. Jetzt wurde mithilfe des Very Long… [...]

DLF Sternzeit

Aus Sternenstaub geboren - Kinder des Weltalls
Aus Sternenstaub geboren - Kinder des Weltalls

Die Astronomie gilt als eine der ältesten Wissenschaften, wenn nicht die älteste überhaupt. Und als eine, die die Faszination der Menschen und ihre Phantasie mehr als andere anzuregen vermag. www.deutschlandfunk.de, [...]

Unscheinbares Tierkreissternbild - Der Mond und zwei Esel im Krebs
Unscheinbares Tierkreissternbild - Der Mond und zwei Esel im Krebs

Heute Nacht zeigt der Mond, wo sich am Himmel ein zwar sehr bekanntes, aber unscheinbares Sternbild befindet: Der Begleiter der Erde leuchtet nämlich im Krebs.www.deutschlandfunk.de, [...]

Astronomy Picture of the Day
NASA - 26/2/2021
Picture of the day
A Venus Flyby
To see the original post click here

Der Lauf der Zeit

Besucher/Visitors

026461
Users Today : 2
Users Yesterday : 23
This Month : 355
This Year : 874
Total Users : 1629
Copyright © 2021 Mutzel-Astronomers. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.