Nachdem die saure astronomische Gurkenzeit mit nass und feucht mal ein kleines Zeitfenster lies, so konnte durch Mirko und meinerseits mal wieder etwas Frohsinn bei klirrender Kälte am Teleskop verbreitet werden. Zu sehen war :
Komet C/2022 E3 (ZTF) Am 09.02.2023 störte das helle Licht des abnehmenden Mondes nicht.
Der Komet befand sich zu dieser Zeit im Sternbild Fuhrmann und wanderte zum Date mit dem Mars.
Leider war es Wettermäßig nicht drin diese schön Konstellation zu beobachten.
——————————————————————————————————————-
Zu sehen ist hier NGC 2359/ Nebels „Thors Helm“ im Sternbild Canis Major (der Große Hund)
Bildrechte wie immer beim Auto des Bildes. Belichtungszeit 10 min pro Bild / Gesamt 240 min
und IC 434 „Pferdekopfnebel“.IC 434 ist ein Emissionsnebel im Sternbild Orion.