M 42 Orionnebel 1 Shot 2024
Hier der Orionnebel M42 bei 20 min Gesamtbelichtungszeit in Burgstädt am 09.01.2024 22:30 Uhr mit einem 102 mm ED Apo auf EQ 6/ Canon 1000 D Gimp/Siril/GradX Tools/Astro Denoise Bei Minus 14 Grad ……bibber bibber

Hier der Orionnebel M42 bei 20 min Gesamtbelichtungszeit in Burgstädt am 09.01.2024 22:30 Uhr mit einem 102 mm ED Apo auf EQ 6/ Canon 1000 D Gimp/Siril/GradX Tools/Astro Denoise Bei Minus 14 Grad ……bibber bibber
Das Jahr 2023 in bewegten Bildern zusammengefasst vom Tino……..
Wie man sieht ist ein Jahr schnell um und zack wieder HTT Zeit. Klimawandel, herbeigeredete Krisen, Inflation, mittelalterliche Spiele im Osten mit ungewissen Ausgang und selbst Riese Hexe und Rumpelstilzchen aus Berlin konnten die Anreise
Andromeda M 31 vom 28 Juli 2023 von Mirko Wanke 150 min Gesamtbelichtungszeit aufgenommen mit Samyang 135 mm Objektiv in Mittweida/ sowie Tulpennebel 140 min Gesamtbelichtungszeit Iso 400 Canon 200da , Newton 150×750
Mal wieder was aus der Schnellastro Kiste…Canon EOS 400 D im Einsatz in Stein am Hochbehälter. Venus und Jupiter gegen 19:45 Uhr am westlichen Abenhimmel
Nachdem die saure astronomische Gurkenzeit mit nass und feucht mal ein kleines Zeitfenster lies, so konnte durch Mirko und meinerseits mal wieder etwas Frohsinn bei klirrender Kälte am Teleskop verbreitet werden. Zu sehen war :